Beyazit
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Beyazit II. — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Beyazıt Tower — is an 85 metre tall fire watch tower located in the courtyard of Istanbul University s main campus on Beyazıt Square (known as the Forum Tauri in the Roman period) in Istanbul, Turkey, on top of one of the seven hills which Constantine the Great… … Wikipedia
Beyazit-Moschee — Beyazıt Moschee Die Beyazıt Moschee (türk. Beyazıt camii), auch Bayezıt Moschee, ist die älteste noch heute bestehende Sultan Moschee in Istanbul im gleichnamigen Bezirk. Sie liegt am Beyazıt Platz (Beyazıt meydanı) vor dem Eingang zum Gelände… … Deutsch Wikipedia
Beyazıt-Moschee — Die Beyazıt Moschee (türkisch Beyazıt camii), auch Bayezıt Moschee, ist die älteste noch heute bestehende Sultan Moschee in Istanbul im gleichnamigen Bezirk. Sie liegt am Beyazıt Platz (Beyazıt meydanı) vor dem Eingang zum Gelände der… … Deutsch Wikipedia
Beyazit Hotel — (Agrı,Турция) Категория отеля: Адрес: Endustri Cad. Hz. Omer Carsisi No:8, 04100 Agrı … Каталог отелей
Beyazit Hotel & Hostel — (Стамбул,Турция) Категория отеля: Адрес: Mimar Hayrettin Mah., Gedikpasa Cad. Hattat S … Каталог отелей
Beyazıt Öztürk — (born 1969, Bolu, Turkey), also known as Beyaz, is a Turkish television personality, standup comedian and actor. He is the host of Beyaz Show, a popular Turkish talk show.BiographyHe was born in Bolu, Turkey in 1969 and spent most of his… … Wikipedia
Beyazıt Öztürk — (2010) Beyazıt Öztürk (* 12. März 1969 in Bolu, Türkei) ist ein türkischer Showmaster, Schauspieler und Entertainer. Er ist der Moderator der türkischen Talkshow Beyaz Show. Öztürk ist vor allem unter dem Namen Beyaz … Deutsch Wikipedia
Beyazıt-Turm — Der Beyazıtturm Der Beyazıt Turm (türkisch Beyazıt kulesi oder auch Serasker kulesi) liegt im Istanbuler Stadtteil Fatih, im Viertel Eminönü, am Beyazıt Platz in unmittelbarer Nähe zur Universität Istanbul. Der Beyazıt Turm dient seit dem ersten… … Deutsch Wikipedia
Beyazit I. — Bayezid I. Bāyezīd (* 1360; † 8./9. März 1403) war 1389 bis 1402 Sultan des Osmanischen Reiches. Bāyezīd, wegen der Schnelligkeit seiner Bewegungen auch Yıldırım („Der Blitz“) genannt, folgte seinem Vater Murad I. auf den Thron, nachdem dieser… … Deutsch Wikipedia